Das Angebot ist unübersichtlich. Gerade deshalb ist die Wahl der am besten zur Persönlichkeit passenden Studienform und des individuell richtigen Studiengangs entscheidend, um erfolgreich in der Logistik durchstarten zu können.
Autor: Wir sind Logistik
Der Trend zur Digitalisierung
Alles was digitalisierbar ist, wird digitalsiert werden. Diese Einsicht gilt auch für das Lehren und Lernen im betrieblichen Umfeld.
Leidenschaft macht’s möglich
Von null auf hundert – in jungen Jahren in leitender Position in der Logistik? Wie das geht, beweisen Julia Reimann, Manuel Hünert und Moana Geisler.
Offen für neue Ideen
Australien ist riesig, dünn besiedelt, im Landesinneren häufig unwirtlich und in den Küstenregionen von Feuern und Hochwasser betroffen.
Aber das Land ist attraktiv, sowohl für Touristen als auch für ausländische Logistiker.
Weit weg vom Jetset-Leben
Beruf und Reisen verbinden? Scheint als Pilot perfekt zu funktionieren. Frachtpilot Christoph Hofmann zeigt, dass dem nicht so ist – erst recht nicht in Corona-Zeiten.
Gut vorbereitet
Noch hat kein Mensch den Mars betreten. Doch geübt wird schon:
zum Beispiel in der Negev-Wüste in Israel.
Wie groß ist groß genug auf Weltmeeren?
Europas Häfen leiden unter den Frachtriesen.
Lange Reise für rollende Lieblinge
Die USA sind ein wichtiges Absatzland für deutsche Fahrzeuge.
Dynamisch und logistisch anspruchsvoll
Der Reichtum an natürlichen Ressourcen ist ein Vorteil für die chemische Industrie Malaysias, der drittstärksten Wirtschaftsnation der Region.
Frische Schärfe aus Peru
Etwas Expertise um die Besonderheiten der Knolle bedarf es allerdings schon.